Marketing Statistiken können manchmal sehr hilfreich sein. Manchmal sind sie aber auch mit Vorsicht zu genießen. Das Wichtigste dabei ist, wie im Zitat erwähnt, sie mit Verstand einzusetzen und die Erkenntnisse richtig zu deuten. Denn sie deuten meist wichtige Trends für die nahe Zukunft.
„Statistiken sind mit Vorsicht zu genießen und mit Verstand einzusetzen„
~ Carl Hahn ~
Im Folgenden findest Du eine Vielzahl von Marketing Statistiken, um dich bezüglich dem Thema Marketing auf dem Laufenden zu halten. Und Dir mögliche Trends für die Zukunft aufzuzeigen.
Eines gleich vorweg, es sind einige richtig interessante Trends zu erkennen.
Hier also die Marketing Statistiken, die jeder Marketer kennen sollte…
Content Marketing Statistiken
- Im B2C Bereich sehen 35% die Kundenbindung als größtes Ziel beim Content Marketing. 31% sehen die Steigerung der Marken- und Unternehmensbekanntheit und 28% die Neukundenakquise als Ziel beim Einsatz von Content Marketing. Das sind auch die drei größten Ziele im B2B Bereich. (Statista)
- Die meistgenutzten Content Formate beim Content Marketing sind Social Media Posts, Fotos/Illustrationen, Interviews und Erklärvideos. Auch stark hervorzuheben sind Fachartikel im B2B Bereich. (Statista)

- Die Erstellung von Content ist die Tätigkeit, die im B2C Bereich am ehesten ausgelagert wird (80%). (Content Marketing Institute)
- Im B2C Umfeld werden 43% der erstellten Inhalte für den Top of Funnel (ToFu) eingesetzt, während 20 % für den Middle-of-Funnel (MoFu) und 30 % für den Bottom-of-Funnel (BoFu) eingesetzt werden. (Content Marketing Institute)
- 95% der Käufer von B2B Dienstleistungen und Produkten halten Content für vertrauenswürdig, wenn sie ein Unternehmen und dessen Angebote bewerten. (AdsCode)
- 85% der B2C Marketer nutzen bezahlte Werbeanzeigen für das Content Marketing. Davon wiederrum 89% für Social Media Advertising. (Content Marketing Institute)
- LinkedIn ist das effizienteste soziale Netzwerk, wenn es darum geht, Botschaften an eine Zielgruppe zu liefern und diese zur Interaktion zu bewegen. (Hubspot)
- Content-Marketing generiert dreimal mehr Leads als traditionelle Marketing-Maßnahmen und kostet dabei 62 % weniger. (Demand Metric)
- Videos, Blogartikel und Social Media Posts sind die Hauptcontentarten, die Personen von einem Unternehmen oder einer Marke nutzen möchten. (Hubspot)
(OrbitMedia)
Die durchschnittliche Länge eines Blogartikels beträgt im Jahr 2019:
E-Mail Marketing Statistiken
- Die Anzahl der pro Tag versendeten und empfangenen E-Mails steigt jährlich um etwa 5%. (Statista)
- Die durchschnittliche Öffnungsrate über alle Branchen liegt etwa bei 22% und die durchschnittliche Klickrate bei etwa 3,4%. (GetResponse)
- Die Verwendung von Emojis in der Betreffzeile erhöht die durchschnittliche Öffnungsrate um 3%. (GetResponse)
- Personalisierte E-Mails steigern die Klickrate und Conversion Rate um über 10%. (Chimpify)
- E-Mails, die um 11:00 Uhr morgens geschickt werden, weisen die höchsten Klickraten auf. (Hubspot)
- Segmentierte E-Mail-Kampagnen haben eine Öffnungsrate, die um 14,31% höher ist, als nicht-segmentierte Kampagnen. (MailChimp)
- Für jeden Euro, den Marketer für E-Mail-Marketing ausgeben, erhalten sie einen durchschnittlichen ROI von 38€. (Absolit)
- 40% der Verbraucher bevorzugen es, dass E-Mails informativer sind und weniger Werbemaßnahmen aufweisen. (Adobe Campaign)
- 72% der Verbraucher bevorzugen E-Mail als Quelle für die Kommunikation mit einem Unternehmen. (Constant Contact)
(Notiz: Wenn Du wirklich effektives Marketing betreiben möchtest, musst Du zwingend herausfinden, WER dein Kunde ist, WELCHE Interessen und Schmerzpunkte er besitzt und WAS er gerne kauft. Sichere Dir jetzt die Kundenavatar Vorlage mit Beispiel, um genau das herauszufinden.)
0%
der E-Mail Empfänger geben an, nur anhand der Betreffzeile eine E-Mail als Spam abzustempeln – unabhängig vom tatsächlichen Inhalt. (HeartBrain)
Search Engine Optimization (SEO) Statistiken
- Weltweit entfallen 86,86% des Desktop Suchmaschinenmarktes auf Google. Mit großem Abstand folgt Bing, die Suchmaschine von Microsoft, welche einen Marktanteil von rund 6,43% erzielte. Rund 2,84% entfallen auf Yahoo. (Statista)
- Auch im Mobile Suchmaschinenmarkt ist Google unangefochtener Marktführer. Der Marktanteil von Google beläuft sich auf 94,29%. Den zweitgrößten Marktanteil mit 3,04% sichert sich die aus China stammende Suchmaschine Baidu. (Statista)
- Die durchschnittliche Länge von Suchanfragen sowohl auf dem Desktop als auch Mobil beinhaltet etwa drei Wörter. (MOZ)
- Die durchschnittliche Wortanzahl der Ergebnisse auf der ersten Suchergebnisseite bei Google beträgt etwa 1.890 Wörter. (Backlinko)
- 90,63% aller Webseiten erhalten keinen organischen Traffic von Google. (Ahrefs)
- Die organische Search Engine Optimization funktioniert um das 5,66-fache besser als bezahlte Werbeanzeigen. (Hubspot)
- 12% von 1235 Befragten gaben an, täglich die Sprachsuche zu nutzen. Ganze 60% nutzen die Sprachsuche bisher noch gar nicht. (Uberall)
- Etwa 72% der Marketer weltweit sagen, dass die Erstellung von Inhalten eine der effektivsten SEO-Taktiken ist, die sie anwenden. (Ascend2)
- Google verarbeitet weltweit im Durchschnitt über 63.000 Suchanfragen pro Sekunde. Das sind 5,5 Milliarden pro Tag und 2 Billionen pro Jahr. (SearchEngineLand)
0%
der Nutzer, die eine Google-Suche durchgeführt haben, besuchten ein Geschäft in einem Umkreis von 8 km. (SafariDigital)
Social Media Marketing Statistiken
- Im zweiten Quartal 2020 verzeichnete Facebook eine Anzahl von 1,785 Milliarden täglichen Nutzern und eine Anzahl von 2,701 Milliarden monatlichen Nutzern. (Facebook)
- Weltweit nutzen 3,96 Milliarden Menschen Social Media Plattformen wie beispielsweise Facebook, TikTok, Instagram und viele weitere. Das entspricht etwa 51% der Weltbevölkerung. (Meedia)
- 76% der Verbraucher haben ein Produkt gekauft, das sie in einem Social Media Beitrag gesehen haben. (Curalate)
- Die drei wichtigsten Faktoren, mit denen Marketer den ROI von Social Media Marketing messen, sind Traffic, Engagement und Leads. (Buffer)
- Jede Person verbringt durchschnittlich 2 Stunden und 22 Minuten auf Social Media. (GlobalWebIndex)
- Infografiken haben in den letzten vier Jahren den größten Anstieg in der Nutzung unter B2B-Marketern verzeichnet. Sie liegt jetzt bei 65%. (Content Marketing Institute)
- 85% der Facebook und Instagram-Nutzer sehen sich die Videos auf den Plattformen ohne Ton an. (Digiday)
- Studien haben ergeben, dass sich Menschen nach drei Tagen noch an 64% eines gezeigten visuellen Contents erinnern können. (Hubspot)
- Mit 59% ist Facebook die wichtigste Social Media Plattform für Unternehmen. Gefolgt von Instagram mit 17%, LinkedIn mit 14% und YouTube mit 5%.(Statista)
- Textartikel (27%)
- Videos (26%)
- BIlder (24%)
sind die drei interessantesten Contentformate auf Social Media. (Smart Insights)
Conversion Rate Statistiken
- Unternehmen mit 31 – 40 Landing Pages generieren 7-mal mehr Leads als Unternehmen mit nur 1 – 5 Landing Pages. Und die Zahlen sind noch beeindruckender. Unternehmen mit über 40 Landing Pages generieren 12-mal mehr Leads als Unternehmen mit nur 1 – 5 Landing Pages. (Hubspot)
- Der Einsatz des Contentformats Video auf Landing Pages kann die Conversion Rate um 80% steigern. (Cincopa)
- Unternehmen mit mehr als 40 Landing Pages generieren 12-mal mehr Leads als Unternehmen mit bis zu 5 Landing Pages. (WordStream)
- Eine Verzögerung von 1 Sekunde beim Aufbau der Webseite führt zu einem Rückgang der Conversion Rate um 7%. (Convert)
- Die durchschnittliche Website Conversion Rate über alle Branchen im eCommerce Bereich beträgt 2,35%. (Funnel Overload)
- A/B Tests sind die am häufigsten verwendete Methode zur Optimierung der Conversion Rate. (Econsultancy)
- Von $92, die für die Kundenakquise ausgegeben werden, wird nur 1$ für die Konvertierung verwendet. (Econsultancy)
- Die Conversion Rate auf Landing Pages kann um 100% gesteigert werden, wenn keine Navigation oder kein Header Menü verwendet wird. (VWO)
- 96% aller Marketer sagen, dass die Segmentierung der Zielgruppe die wirkungsvollste Methode zur Steigerung der Conversion Rate ist. (KYLeads)
22%
Nur etwa 22% aller Unternehmen sind mit ihren Conversion Rates zufrieden. (Capsumo)
Fazit
Mit diesen Marketing Statistiken möchte ich Dir aufzeigen, welche Trends es im Marketing gibt. Und welche Du eventuell auch auf dein Marketing anwenden kannst. Wie jedoch schon in der Einleitung gesagt, sind Statistiken mit Vorsicht zu genießen.
Marketing Statistiken sind mit Verstand einzusetzen und die Erkenntnisse daraus sind richtig zu deuten. Aber ich denke, es sind ein paar richtig interessante Trends zu erkennen und abzuleiten. Nutze diese Erkenntnisse, um dein Marketing womöglich zu verbessern.
(Notiz: Wenn Du wirklich effektives Marketing betreiben möchtest, musst Du zwingend herausfinden, WER dein Kunde ist, WELCHE Interessen und Schmerzpunkte er besitzt und WAS er gerne kauft. Sichere Dir jetzt die Kundenavatar Vorlage mit Beispiel, um genau das herauszufinden.)